Kindersprechstunde – Raum für Gefühle und kleine große Themen
Manchmal stürmt es im Kopf oder Bauch – und Kinder wissen selbst nicht so genau, warum.
Zwischen Schulalltag, Freundschaften, Familienleben und all den kleinen und großen Veränderungen, die das Aufwachsen mit sich bringt, kann es schwerfallen, Gefühle zu sortieren oder auszudrücken.
In der Kindersprechstunde lade ich Grundschulkinder zwischen 6 und 11 Jahren ein, mit dem, was sie beschäftigt, nicht allein zu bleiben. Wir reden – wenn Worte da sind.
Wir malen, basteln, spielen oder bewegen uns – wenn Ausdruck anders leichter fällt.
Alles darf sein. Nichts muss.
Was in der Kindersprechstunde Raum findet:
- Gespräche über Gefühle – ganz ohne Zwang
- Kreativer Ausdruck durch Malen, Basteln oder Bewegung
- Die Erfahrung: Alle Gefühle sind erlaubt Entdecken der eigenen Stärken
- Übungen für innere Ruhe, wenn es im Kopf oder Bauch stürmt
Die Kindersprechstunde ist kein Therapieangebot, sondern eine unterstützende Begleitung. Ein geschützter Rahmen, in dem Kinder sich selbst besser spüren und verstehen lernen – in ihrem Tempo, auf ihre Weise.
Rahmen und Anmeldung:
Für Grundschulkinder zwischen 6 und 11 Jahren
Maximal 6 Kinder pro Termin
Teilnahme nur mit Anmeldung
Unkostenbeitrag: 5 Euro pro Kind und Termin
Die aktuellen Termine findest du in meinem Veranstaltungskalender oder auf Anfrage.
Ein Ort, an dem kleine Menschen mit großen Gefühlen willkommen sind.