Trennung und Neubeginn – Ein Raum für das, was gerade schwer ist
Wenn eine Beziehung zerbricht, bleibt oft nicht nur eine Lücke im Außen – sondern auch im Inneren. Da ist vielleicht Wut. Trauer. Erleichterung. Schuld. Orientierungslosigkeit.
Und dazwischen der Alltag, der weiterläuft – vor allem, wenn Kinder da sind.
Gerade in dieser Zeit ist es so wichtig, einen Ort zu haben, an dem alles da sein darf. Ohne Bewertung. Ohne Druck.
Ein Ort, an dem Sie einfach Mensch sein dürfen – nicht nur Mutter oder Vater, nicht nur Funktion, sondern fühlender, suchender, verletzlicher Mensch.
Ich begleite Sie durch diese Übergangszeit:
Mit offenen Ohren, klarem Blick und einem Herzen, das weiß, wie schwer Neuanfänge manchmal sein können.
In einem geschützten Raum schauen wir gemeinsam auf das, was Sie gerade bewegt – und was Sie stärkt. Ganz in Ihrem Tempo.
Wie finde ich wieder Halt in mir?
Wie kann ich gut für mein Kind da sein, ohne mich selbst zu verlieren?
Was mache ich mit all den widersprüchlichen Gefühlen?
Wie gelingt ein neuer Alltag zwischen Trennung und Elternsein?
Und mein Kind?
Auch Kinder spüren, wenn sich etwas verändert.
Sie erleben Trennung oft intensiv – manchmal laut, manchmal ganz still. Zwischen Spiel und Schweigen, zwischen Trotz und Sehnsucht.
Ich begleite Kinder in eigenen Sitzungen, in denen sie ihren ganz eigenen Weg durch diese Zeit finden dürfen – mit Worten, Bildern, Bewegung oder Stille.
Ein sicherer Raum für große Gefühle in kleinen Herzen.
Spielerisch, kreativ, kindgerecht
Mit liebevoller Klarheit und Struktur
In enger Abstimmung mit Ihnen als Eltern – aber ganz im Tempo Ihres Kindes
Zwei Wege – ein Ziel: Halt finden
Manchmal braucht es getrennte Räume, damit alle wieder näher zueinander finden können.
In meiner Praxis begleite ich Eltern und Kinder – jeweils in ihrem eigenen Prozess.
Mit Ruhe. Mit Respekt. Mit offenem Herzen.
Ablauf & Kosten
Dauer einer Sitzung: ca. 60 Minuten
Honorar: 90 € pro Sitzung
Kennenlerngespräch: Vor unserem ersten Termin lade ich Sie herzlich zu einem kostenlosen, 15-minütigen telefonischen Kennenlerngespräch ein. So können wir uns unverbindlich kennenlernen und gemeinsam herausfinden, wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann.
Trennung ist nicht das Ende.
Manchmal ist sie der Beginn von etwas Neuem –
und der erste Schritt ist, sich begleiten zu lassen.