Schulungen für Fachpersonal – Tod und Trauer im beruflichen Alltag begegnen

Der Tod macht vor keinem Lebensbereich Halt – auch nicht vor dem Berufsalltag.
Wenn ein Kind aus dem Kindergarten oder der Schule verstirbt, eine Kollegin plötzlich fehlt oder ein Elternteil stirbt und Kinder plötzlich mit dem Verlust leben müssen, stehen wir oft sprachlos daneben. Es fehlen Worte, Handlungssicherheit – manchmal auch einfach der Mut, sich der Trauer nicht zu verschließen.

Doch gerade pädagogisches und pflegendes Fachpersonal ist in solchen Momenten oft erste Anlaufstelle.

In meinen Schulungen biete ich Ihnen Raum – für Fragen, Unsicherheiten, eigene Erfahrungen und konkrete Hilfestellungen im Umgang mit Verlust, Tod und Trauer im Berufsalltag. 

Gemeinsam schauen wir auf:

  • Wie spreche ich mit Kindern über den Tod?
  • Wie kann ich Familien begleiten, die ihr Kind verlieren oder verloren haben?
  • Was hilft mir, wenn eine Kollegin oder ein Kollege verstirbt?
  • Wie erkenne ich meine eigenen Grenzen – und wo finde ich Unterstützung?
  • Was darf ich sagen – und was vielleicht besser nicht?
  • Wie schaffe ich Trauerkultur in Einrichtungen, in denen sonst Alltag herrscht?

Diese Schulungen richten sich an Menschen, die nah dran sind: Erzieher\:innen, Lehrer\:innen, Pflegekräfte, Hebammen, Mitarbeitende in Kliniken oder Einrichtungen – kurz: an Menschen, die in ihrer Arbeit begleiten, pflegen, halten und tragen.

Was Sie erwartet:

  • Achtsamer, traumasensibler Input
  • Raum für Ihre persönlichen Fragen
  • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Impulse für eine authentische Haltung im Umgang mit Trauer
  • Selbstfürsorge und Abgrenzung im Berufsalltag

Ich biete diese Schulungen individuell an – in Ihrer Einrichtung oder in meinen Praxisräumen in Menden. Ob als halbtägiges Seminar, Impulsvortrag oder als intensiver Workshop – wir finden den passenden Rahmen.

Denn auch im professionellen Kontext gilt:
Trauer braucht Raum. Verständnis. Und Menschen, die sich trauen.

Wenn Sie Interesse an einer Schulung haben oder erst einmal ins Gespräch kommen möchten, schreiben Sie mir gern. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Team ein Stück auf diesem Weg zu begleiten.

Kontakt

 

E-Mail
Instagram